Land schafft Leben - Der Weg der Milch in Österreich #4
Fressen, Ausscheiden, Düngen, Fressen
Da scheint etwas schiefgelaufen zu sein.
Leider kann das gewünschte Video nicht angezeigt werden.
Bitte versuchen
Sie
es später nochmal!
Diese Folgen könnten Ihnen auch gefallen:
Das Video ist stummgeschaltet!
Interesse geweckt?
Unser Kunde ist König
Sie entscheiden wie wir mit Ihnen in Kontakt treten.
Fressen, Ausscheiden, Düngen, Fressen
Grünlandwirtschaft hat in Österreich eine Jahrhunderte alte Tradition. Kühe sind seit jeher die wichtigsten Grünlandnutzer. Im Tourismusland Österreich spielen sie zudem eine entscheidende Rolle für den Erhalt des Landschaftsbildes. Sie fressen aber auch so genanntes Kraftfutter, um mehr Milch zu geben. Ihre Ausscheidungen werden als Dung zurück in den Kreislauf geführt. Wir haben Bauern und Experten nach den vielen Aspekten der Grünland-Nutzung in Österreich befragt…
Mehr zu Land schafft Leben findet Ihr hier.
Redaktionell verantwortlich: Land schafft Leben e.V., Erzherzog-Johann-Straße 248b, 8970 Schladming, Österreich
Mehr zu Land schafft Leben findet Ihr hier.
Redaktionell verantwortlich: Land schafft Leben e.V., Erzherzog-Johann-Straße 248b, 8970 Schladming, Österreich
Grünlandwirtschaft hat in Österreich eine Jahrhunderte alte Tradition. Kühe sind seit jeher die wichtigsten Grünlandnutzer. Im Tourismusland Österreich spielen sie zudem eine entscheidende Rolle für den Erhalt des Landschaftsbildes. Sie fressen aber auch so genanntes Kraftfutter, um mehr Milch zu geben. Ihre Ausscheidungen werden als Dung zurück in den Kreislauf geführt. Wir haben Bauern und Experten nach den vielen Aspekten der Grünland-Nutzung in Österreich befragt…
Mehr zu Land schafft Leben findet Ihr hier.
Redaktionell verantwortlich: Land schafft Leben e.V., Erzherzog-Johann-Straße 248b, 8970 Schladming, Österreich
Mehr zu Land schafft Leben findet Ihr hier.
Redaktionell verantwortlich: Land schafft Leben e.V., Erzherzog-Johann-Straße 248b, 8970 Schladming, Österreich